


Neu: PUR-Beschichtung, autoklavierbar
Die hochtransparente Beschichtung auf Polyurethanbasis wird in einem speziellen Verfahren in definierten Schichtdicken auf Glasbauteile – unabhängig von ihrer Formgebung – aufgebracht. Die Beschichtung bietet Lichtschutz sowie Stoß- und Kratzschutz im Laboralltag. Im Fall von Glasbruch bietet die Beschichtung einen Splitter- und Auslaufschutz. Viele Laborglasgeräte sind auf Anfrage mit PUR-Beschichtung lieferbar.
| Physikalische Eigenschaften/Resistenzen | ||
| Autoklavieren/Dampfsterilisation | bis 121 °C, bis 2,05 bar (bis 100 Zyklen à 20 min) | |
| Transmission | Adsorbtion bis ca. 380 nm | |
| Temperaturbeständigkeit | ||
| Hitze-Dauerbeständigkeit | bis 140 °C | |
| Kurzfristige Hitzebeständigkeit | bis 190 °C | |
| Kälte-/Gefrierbeständigkeit | bis -30 °C | |
| Mikrowellenbeständigkeit | ja | |
| Chemische Eigenschaften/Resistenzen | ||
| Wasser | bis 100 °C | |
| Organische Lösungsmittel (bei Raumtemperatur und 5 min Dauereinwirkung) | ||
| Alkohol | ja | |
| Aceton | ja | |
| Tetra | ja | |
| Anorganische Säuren/Laugen (bei Raumtemperatur und 5 min Dauereinwirkung) | ||
| Salzsäure | bis 20%ig | |
| Salpetersäure | bis 20%ig | |
| Schwefelsäure | bis 20%ig | |
| Natronlauge | bis 20%ig | |
| Weitere Resistenzen | ||
| Desinfektionsmitte | ja (handelsübliche) | |
| Reinigungsmittel | ja (handelsübliche) | |
| Industrie-/Klinik-Spülmaschine | max. 95 °C (bis 50 Zyklen) | |
| Haushaltsspülmaschine | max. 65 °C (bis 50 Zyklen) | |
Prüfzeugnisse/Konformitäten
• Erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit nach DIN 52337 und DIN EN 12600
• Brandverhalten auf Glas nach DIN 4102 Teil 1
• Frei von SVHC-Stoffen gemäß ECHA-Kandidatenliste (Stand: 01.02.2010)
• Die sachgemäß ausgeführte Beschichtung ist in ausgehärtetem Zustand
physiologisch unbedenklich (Stand: 16.12.2009)
